Umgang mit Schmerzverstaerkungen

Schmerzverstärkungen? So vermeidest du die 4 häufigsten Fehler und bringst mehr Leichtigkeit in deine Therapie!

In nur einer Stunde zeigen wir dir, wie du Schmerzverstärkungen bei deinen Patient:innen meisterst – mit klaren Tipps, die direkt in der Praxis funktionieren. Mehr Leichtigkeit, weniger Unsicherheit!

Umgang mit Schmerzverstärkungen 1
Umgang mit Schmerzverstärkungen 1

Hol dir jetzt das kostenlose Video-Training und bring mehr Klarheit und Sicherheit in deine Therapie! Einfach klicken und loslegen!

Das lernst du in einer Stunde

1. Mehr Sicherheit im Umgang mit Schmerzverstärkungen
Lerne, wie du souverän und gelassen auf Schmerzverstärkungen reagierst – ohne Unsicherheiten.

2. Patient:innen gezielt beruhigen und Vertrauen stärken
Erhalte einfache Strategien, um deinen Patienten Ruhe und Sicherheit zu geben, selbst in kritischen Situationen.

3. Schmerzverstärkungen schneller lösen
Entdecke klare Maßnahmen, mit denen du deinen Patient:innen hilfst, zügig aus der Schmerzverstärkung herauszukommen.

Schmerzstress? Jetzt die 4 häufigsten Fehler meistern – für entspannte Patienten und mehr Leichtigkeit in deiner Therapie

Gerade wenn es richtig gut in der Therapie läuft, kommt sie: die gefürchtete Schmerzverstärkung. Und nun? Das löst bei Patient:innen Stress aus, was die Schmerzempfindung noch verstärkt. Hier ist der richtige Umgang mit Schmerzverstärkungen entscheidend. Verpasst du dieses Training, riskierst du Unsicherheiten in der Therapie – dabei könnte der Weg zu mehr Selbstbewusstsein und besseren Ergebnissen so einfach sein.

Umgang mit Schmerzverstärkungen2
Umgang mit Schmerzverstärkungen2

Kennst du das? Du gibst alles, aber wenn Patient:innen in eine Schmerzverstärkung geraten, dann wirst du unsicher. Du fragst dich, ob du die richtige Maßnahme gewählt hast, und manchmal bleibt das ungute Gefühl, etwas übersehen zu haben, oder vielleicht doch einen zu starken Reiz zu setzen. In stressigen Momenten fehlt oft die Zeit, tief durchzuatmen und Ruhe zu bewahren.

Die Lösung:

In unserem 1-stündigen Video-Training erfährst du:

  • Die 4 häufigsten Fehler im Umgang mit Schmerzverstärkungen und wie du sie vermeidest.
  • Einfache Techniken, um deine Patient:innen zu beruhigen und Vertrauen aufzubauen.
  • Praktische Strategien, um Schmerzverstärkungen gezielt zu lösen und deine Therapie auf ein neues Level zu bringen.

Stell dir vor, du gehst entspannt in jede Therapieeinheit, weil du genau weißt, was zu tun ist. Keine Zweifel mehr, keine langwierigen Schmerzverstärkungen. Stattdessen schaffst du Vertrauen bei deinen Patienten und siehst, wie sie schneller Fortschritte machen. Deine Therapie wird klar strukturiert, effizient und erfolgreich – für dich und deine Patienten.

Bist du wirklich bereit, deine Unsicherheiten bei Schmerzverstärkungen zu überwinden? Deine Patient:innen verdienen es – und du auch!

Häufige Fragen und Antworten

Frage 1: Muss ich bereits Erfahrung im Umgang mit Schmerzverstärkungen haben, um am Training teilzunehmen?
Antwort 1: Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse! Das Training ist für alle geeignet, die mehr Sicherheit im Umgang mit Schmerzverstärkungen gewinnen möchten – vom Anfänger bis zum erfahrenen Therapeuten. Ich erkläre dir alles Schritt für Schritt, damit du das Gelernte direkt in deiner Praxis umsetzen kannst.

Frage 2: Wie lange dauert das Video-Training und wann kann ich es ansehen?
Antwort 2: Das Training dauert ca. eine Stunde. Du kannst es dir ganz flexibel anschauen, wann es für dich am besten passt – du hast lebenslangen Zugang! So kannst du jederzeit darauf zugreifen und das Material in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.

Frage 3: Ich habe keine Zeit, mich aufwendige Kurse zu geben. Was bringt mir das Training konkret in meiner Praxis?
Antwort 3: Das Training ist sehr praxisorientiert und bietet dir sofort umsetzbare Strategien, die dir helfen, schnell und effektiv auf Schmerzverstärkungen zu reagieren. Du wirst merken, wie du durch klare Struktur und einfache Tools mehr Sicherheit gewinnst und deine Patienten schneller ans Ziel bringst.

Noch Fragen?
Wenn du noch unsicher bist oder weitere Fragen hast, melde dich einfach bei mir! Ich beantworte gerne alles, was dir auf dem Herzen liegt. Du kannst mich jederzeit per E-Mail erreichen, und ich helfe dir, die beste Entscheidung für deine Therapie zu treffen.